Lesestoff für die verregneten Tage

Lukas Oergel

Die Jugend-Vereinsmeisterschaften brachten dieses Jahr vier Vereinsmeister und eine Vereinsmeisterin hervor. Moritz May, Matti Schöps, Nico Brenke, Eymen Cakmak und Sophie Bähr heißen unsere Sieger aus diesem Jahr.

In der U8 Konkurrenz spielten die Teilnehmer in Gruppen um den Einzug ins Finale sowie die Platzierungsspiele. Paul-Linus Langer sicherte sich mit zwei Siegen in Gruppe A sein Finalticket. Gleiches galt für Eymen Cakmak. Er musste im Match gegen Jonathan Dahlke über die volle Distanz von drei Sätzen gehen, schaffte mit einem Sieg im Matchtiebreak (12:10) allerdings den Finaleinzug. Hier sollte er mit 6:4 und 6:3 gewinnen.

Bei den Junioren U16 konnte sich der Vize-Vereinsmeister der Herren durchsetzen. Moritz May gab in zwei Matches lediglich ein Spiel ab und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Den Zweiten Platz sicherte sich Timo Brenke mit einem knappen Sieg über Finn Schöps (6:2, 6:7, 10:8).

Nico Brenke gewann alle Matches in der U14 Konkurrenz und spielte sich zum Meisterschaftstitel. Gegen Henri Spitzer legte er mit 6:4 und 6:3 sein knappstes Spiel am Meisterschaftswochenende hin. Henri sollte Zweiter vor Oliver Pallus und Lukas Oergel werden.

Matti Schöps gewann glatt sowohl gegen Furkan Cakmak als auch Benjamin Gottbehüt und ist somit Vereinsmeister der U12 Junioren. Furkan belegte den zweiten, Benjamin den dritten Platz.

Sophie Bähr setzte sich mit 11:9 knapp gegen Konkurrentin Great Hinsemann durch. In den Spielen gegen Caroline Oppermann und Leonie Castro gewann sie deutlich. Caroline und Leonie lieferten sich ein hochklassiges Match, welches Caroline mit 4:6, 7:6 und 10:7 für sich entscheiden konnte. Sie sicherte sich so den dritten Platz. Zweite wurde Greta.

(Foto: Lukas Oergel)

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.